Quartierstreff Concordia
gemeinsam am Borsigplatz
Mit sozialen Angeboten und der Unterstützung nachbarschaftlicher Aktivitäten fördern die Spar- und Bauverein eG und der Planerladen e.V. gemeinsam das Zusammenleben der BewohnerInnen am Borsigplatz. Seit November 2018 - im zehnten Jahr der Zusammenarbeit - bleiben die Partner mit sozialen Angeboten aktiv und wollen mit dem neuen „Quartierstreff Concordia gemeinsam am Borsigplatz“ das Angebot noch verbessern.
- Quartiers- und Stadtentwicklung
- kostenfreie Serviceleistungen im Quartierstreff
- Zusammenleben im Quartier stärken
- Neue Kommunikations- und Kulturangebote
- BewohnerInnen individuell unterstützen
Quartierstreff Concordia
gemeinsam am Borsigplatz
– für jeden etwas dabei
Allen Altersgruppen wird die Möglichkeit gegeben, in eigenen Räumen kreativ zu sein und Engagement füreinander und miteinander zu entfalten.
- Frauenfrühstück
- Vorlese- und Märchenstunden für Kleinkinder
- Gesprächskreise
- PC-Kurse
- Seniorencafé
- Kochen und Backworkshop
- Lesungen
- Filmabende
- Kreativ-Werkstatt
- Fitness für Frauen
- Sprachkurse
- Integrationskurse
- Informationsveranstaltungen
- Tanzen für Jung und Alt
- Hausaufgabenhilfe für Schüler*innen
- Nachbarschaftsfeste
- Theater und Oper im Quartier
Einen Überblick zu den aktuellen Angeboten finden Sie in der nachfolgenen Übersicht:
Kontakt
„Quartierstreff Concordia gemeinsam am Borsigplatz“
Wambeler Str. 4, 44145 Dortmund
Telefon: 0231-13720282
E-Mail: quartierstreff-concordia@planerladen.de
Ansprechpersonen
Als Koordinatorin und Ansprechpartnerin sind Frau Meryem Fidan und Frau Ann-Kathrin Thymian an fünf Tagen im Nachbarschaftstreff vor Ort.
Informationsflyer Quartierstreff Concordia: