Aktuell  Detail
22. April 2025

Einladung zum Housing Action Day am 26.04.2025

Obwohl Mieter*innen in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern gut geschützt sind, sorgen steigende Kosten, fehlender Schutz und Diskriminierung auch bei uns für Verunsicherung, schlechte Wohnverhältnisse und vermeidbare Wohnungsverluste. Mieter*innen, Initiativen und Organisationen kämpfen europaweit gegen steigende Mieten und Vertreibung. Vom 21. bis 27. April 2025 setzen sie sich im Rahmen der Housing Action Days für das Recht auf Wohnen ein.

In Dortmund machen sich wieder mehrere Kooperationspartner*innen mit einem vielfältigen Programm auf den Weg, kurz zusammengefasst:

14:00 – 18:00 Uhr: Aktionstag in der Münsterstraße vor der Kirche St. Joseph 

Hier erhalten Mieter*innen und Betroffene von Verdrängung oder Wohnungslosigkeit Hilfen und Informationen zu den Themen Wohnen, Mietrecht, Diskriminierung und den steigenden monatlichen Kosten.

16:00 Uhr: Wohnungspolitischer Spaziergang ab der Münsterstraße

Auf dem Spaziergang durch das Münster- und Brunnenstraßenviertel werden anhand konkreter Beispiele die Lücken und die Handlungsbedarfe in der Wohnungspolitik aufgezeigt

18:30 Uhr: Filmpräsentation Sold City 2 im Sozialökologischen Zentrum, Gut-Heil-Straße 12-14 

Einführend vor dem Screening des wohnungspolitischen Films Sold City 2 wird eine Aktion im Foyer gestartet, die sich mit dem Thema Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt auseinandersetzt: Besucher*innen können durch die Tür der Lebensrealitäten erfahren, welche (diskriminierenden) Hürden es beim Zugang zu Wohnraum gibt. Gleichzeitig gibt es Informationen zu den rechtlichen Schutzlücken, die es zu beheben gilt. 

 

Die beteiligten Organisationen stellen im Rahmen des Aktionstags ihre Informations- und Hilfsangebote vor und sind direkt ansprechbar: 

  • Beratung und Vermittlung bei Diskriminierungserfahrung und Konfliktfällen im Wohnbereich (Planerladen gGmbH)
  • Mieterberatung (Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V.)
  • Wohnraumvermittlung Home4you (Grünbau gGmbH)
  • Energiesparservice (Caritas)
  • Hilfe bei Wohnungslosigkeit (bodo e.V.)
  • gewerkschaftliche Hilfsangebote (DGB NRW Dortmund-Hellweg)

Darüber hinaus stehen die Organisationen Sozialforum Dortmund, Soli-Netz Dortmund und Genossenschaft von unten Dortmund zu Gesprächen bereit.

Weitere Hintergrundinformationen zur aktuellen wohnungspolitischen Lage sowie die Forderungen des Dortmund Organisationsteams finden Sie in der nachstehenden Pressemeldung.