Pilotprojekt „Dortmund all inclusive“ des Planerladen auf dem Projektmarkt der Kommunalkonferenz in Berlin
Unter dem Titel "Zuwanderung und integrierende Stadtgesellschaft - Was folgt nach der Erstunterbringung?" fand am Donnerstag, den 17. März 2016, im Kronprinzenpalais in Berlin eine Konferenz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit statt, die sich insbesondere an die kommunalen Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung aus allen Bundesländern richtete.
Dazu war auch das Projekt „Dortmund all inclusive“ des Planerladen e.V. geladen worden, um sich auf dem „Markt der Möglichkeiten“ mit einem eigenen Stand zu präsentieren. Neben einer Vielzahl interessierter Teilnehmerinnen und Teilnehmer, informierte sich auch Staatssekretär Gunther Adler bei seinem Rundgang persönlich über das Dortmunder Projekt.
„Dortmund all inclusive“ ist eines der 16 bundesweit ausgewählten Pilotprojekte im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik. In Kooperation mit der Auslandsgesellschaft NRW und der Stadt Dortmund organisiert der Planerladen e.V. Begegnung und Austausch zwischen Menschen aus unterschiedlichen Stadtteilen und Lebenswelten in Dortmund, stellt die Stärken der verschiedenen Stadtteile im Rahmen öffentlicher Kampagnen heraus und fördert die Solidarität und Zusammenhalt in der gesamten Stadt.