Dortmund bleibt nazifrei! - Aufruf zur Blockade gegen den “TddZ” am 4.6.2016
Wieder hat sich die bundesweite Neonazi-Szene Dortmund als ihren Veranstaltungsort ausgesucht. Der sogenannte „8. Tag der Deutschen Zukunft (TddZ)“ soll am 4. Juni 2016 in Dortmund stattfinden. Die Dortmunder Neonazis, die sich nach dem Kameradschaftsverbot in die Partei „Die Rechte“ umorganisiert haben, mobilisieren seit dem vergangenen Jahr bundesweit für diesen Tag, an dem sich die Nazis zunächst zu einer Demonstration und im Anschluss zu einem Konzert zusammenfinden wollen, um einer Zukunft nach ihrer menschenverachtenden Vorstellung zu huldigen.
In unserer Stadt ist dafür weder an diesem, noch an jedem anderen Tag des Jahres Platz. Gerade in Anbetracht der aktuellen Stimmungslage, in der sich Rassismus, Gewalt und rechte Hetzte weiterverbreitet haben, wollen wir Dortmunder*innen deutlich machen, dass unsere Stadt kein Ort für Faschist*innen ist. Sowohl im letzten Herbst mit den „Trains of Hope“, wie auch mit vielen Aktionen im vergangenen Jahr hat Dortmund gezeigt, dass Neonazis isoliert und außerhalb unserer weltoffenen Stadtgesellschaft stehen und wird es auch dieses Jahr zeigen. Bundesweite Veranstaltungen der Neonazi-Szene in Dortmund sollen kein Regelfall werden.
Deshalb haben wir, Dortmund Nazifrei-Bündnis demokratisches Dortmund, uns entschlossen, die Nazis am 4. Juni zu blockieren und damit die erfolgreiche Blockade des letzten Jahres zu wiederholen.
Wir rufen alle Bürger*innen auf, mit uns Platz zu nehmen und sich für ein demokratisches Dortmund des friedlichen Miteinanders und gegen Rassismus einzusetzen.
Wer wir sind:
Wir sind ein breit aufgestelltes, zivilgesellschaftliches Blockadebündnis aus Parteien, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Vereinen und engagierten Bürger*innen, die den Nazis in unserer Stadt keinen Platz zugestehen wollen. Dabei agieren wir grundsätzlich gewaltlos und friedlich. Im Jahr 2011 haben wir uns gegründet und 2011 und 2013 sind bereits Blockaden geglückt, was wir in diesem Jahr gerne mit Eurer/ Ihrer Unterstützung wiederholen wollen. Außerdem wird es viele andere Aktionen, Demonstrationen und Feste im ganzen Stadtgebiet geben, die deutlich machen, dass bei uns kein Platz für Faschismus und Hetze ist, egal wie verschieden wir auch sind.
Informationen zum Tag findet ihr/ finden Sie -> hier.
Wir benutzen das * zum Gendern, damit auch die Menschen, die sich keinem von beiden Geschlechtern zuordnen, miteinbezogen werden.