Aktuell  Detail
31. Oktober 2023

Ferienspaß mit Kunst, Kultur und Bildung, direkt im Quartier Kinder aus dem Concordia zu Besuch im Hoesch-Museum

Am 13.04.2023 besuchten die Teilnehmer-Kinder der "Wünsche- und Sorgenwerkstatt" im Quartierstreff Concordia zusammen mit Nina Mühlmann das Hoesch-Museum.

Nina Mühlmann bietet diese Werkstatt als Referentin von Jugendstil NRW- Kinder- und Jugendliteraturzentrum an. Jugendstil NRW, zusammen mit dem Landesjugendamt ermöglicht diese kulturellen und bildungsfördernden Angebote. Quartierstreff Concordia ist ein von Jung und Alt sehr beliebter Ort am Borsigplatz in der Nordstadt und wird vom Planerladen im Auftrag der Spar- und Bauverein eG bzw. der SparBau Stiftung gGmbH betrieben. Beide Kooperationspartner arbeiten seit 14 Jahren zusammen und wirken gemeinsam für die Stärkung der Zusammenhalt unter der Nachbarschaft und Förderung der Bewohnerschaft in allen Altersklassen am Borsigplatz. Neben regelmäßigen Zusammenkünften in den Räumlichkeiten des Quartierstreffs Concordia, bei denen gemeinsam gelesen, gesprochen, gespielt und kreativ gestaltet wird, stehen dieses Jahr neben den Themen, die die Kinder beschäftigen, auch viele kulturelle Ausflüge in Museen und Theater auf dem Programm. Eben alles, was Spaß macht oder spannend oder anregend sein kann, um nochmal anders über Wünsche und Sorgen ins Gespräch und generell in eine gemeinsame Sprache zu kommen.
 
Speziell am Ausflugstag ins Hoeschmuseum überraschte uns ein sehr engagiertes Team vor Ort, das sich viele Gedanken gemacht hatte, wie sie die Gruppe abholen und durchs Museum führen können. Die Freude war hier sehr groß, dass Anwohnende zu Besuch kamen, was in der Altersgruppe wohl nicht so häufig vorkommt. Wir freuten uns auch, da wir es naheliegend fanden, einfach mal - nur die Straße herunter - nach 10-minütigem Fußweg, das Gebäude und die Ausstellung anschauen zu gehen. Udo holte uns direkt am Werkstor ab und brachte die Kinder an die im Museum vorgesehenen Mitmachorte. Da es große Neugierde und Interesse gab, dauerte der Aufenthalt im Museum und auf dem dazugehörigen Gelände insgesamt 2 Stunden. Das war ein starker Auftakt. Herzlichen Dank nochmal an die Hoesch-Museums-Menschen, die uns so freundlich in Empfang nahmen und alles vorbereiteten. Wir kommen sicher nochmal wieder und für uns war es ein gelungenes Event, auszuprobieren, uns in Museen aufzuhalten und zu erkunden. Am Ende des Tages stimmten die Kinder mit einem klaren Ergebnis ab, dass sie sich weiter Museumsbesuche wünschen.