Aktuell  Detail
18. September 2023

Herbstferienprogramm im Quartierstreff Concordia

Zwei spannende Blockwochen zu ganz unterschiedlichen Themen haben noch freie Plätze zu bieten.

In der ersten Herbstferienwoche ist das Tiny Music House zu Gast am Borsigplatz. Janina Beinert und Michelle Piras sind als Musikvermittlerin und Mediengestalterin mit dem Tiny Music House sonst unter anderem an den Dortmunder Grundschulen unterwegs. Das Tiny Music House ist ein Projekt der Dortmunder Philharmoniker, um klassische Musik in neuen Formaten zu vermitteln.  In verschiedenen Workshops können die Teilnehmer*innen ihre musikalischen Fähigkeiten erproben, ganz fernab von Leistungsdruck. Folgende Workshops werden angeboten:

Für Kinder ab 10 am Montag, den 02.10.23 und Mittwoch, den 04.10.23 jeweils von 11-16 Uhr.

Digitale Musik komponieren - Wo kommen eigentlich die Songs aus dem Radio her? In diesem Workshop gehen wir der Musik auf den Grund. Wir wollen uns gemeinsam digitale Formate des Musikmachens anschauen, wie zum Beispiel Musik mit dem eigenen IPad oder Handy kreieren. Am Ende des Workshops wird es eine kleine Präsentation geben.

Für Kinder unter 10 am Donnerstag, den 05.10.23 und Freitag, den 06.10.23 jeweils von 11-16 Uhr.


Instrumente und Puppen basteln - Wir basteln Instrumente und Handpuppen aus verschiedenen Materialien und gestalten somit unser eigenes musikalisches Puppenspiel, gerne mit einer Abschlussaufführung am Ende des Workshops.

Die Workshops können nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden. Es ist wünschenswert den Kindern Pausensnacks mitzugeben. Die Anmeldung erfolgt unter: quartierstreff-concordia@planerladen.de, oder direkt vor Ort in der Wambeler Straße 4.

________________________________________________________________

In der zweiten Herbstferienwoche startet die Zauberschule "Concordia Magie" für alle Kinder ab 10 Jahren

Zauberschule Concordia Magie ist ein interkulturelles Kinder- und Jugendprojekt, bei dem die Teilnehmenden eine magische Welt, in der sie selbst gerne leben würden, erdenken, kreieren und sich in diese versetzen. Durch Alter Egos und Rollenspiel können die Kinder in der Welt agieren. Dies gibt spielerisch Rückschlüsse auf die wirklichen Lebensrealitäten der Kinder, was ihnen gefällt, wichtig ist, Kraft gibt, wie sie mit anderen zusammenleben möchten aber auch, was sie stört und was sie gerne ändern wollen würden. Diese Dinge, auch die als negativ empfundenen, werden mit den Kindern besprochen, Umgangsweisen und Herangehensweisen für mögliche Veränderung diskutiert oder auch Utopien erdacht. 

Das Angebot wird gefördert durch Interkultur Ruhr. Es findet statt von Montag bis Freitag in der zweiten Herbstferienwoche (9.-13.Oktober) von 14-18 Uhr und kann nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden. Es ist wünschenswert den Kindern Pausensnacks mitzugeben. Die Anmeldung erfolgt unter: quartierstreff-concordia@planerladen.de, oder direkt vor Ort in der Wambeler Straße 4.