Aktuell  Archiv (Liste)

21. Juli 2019 Planerladen berichtet auf der Tagung „Zwischen Anerkennung und Ausgrenzung – Emscher-Quartiere im Wandel“ der Universitätsallianz Ruhr

Nach bereits zwei erfolgreichen Tagungen zu den Themen Gesundheit und Governance widmeten sich das KoMet und die Emschergenossenschaft am 01.07.2019 im Lensing-Carrée Conference Center (LCC) in Dortmund der Entwicklung von Quartieren im Emscher-Gebiet. Prof. Dr. Reiner Staubach vom Planerladen e.V. steuerte Erfahrungen aus der eigenen Arbeit in der Dortmunder Nordstadt bei und beleuchtete dabei die Rolle des Stadtteils als Ankunftsquartier für sozialräumliche Integration.


17. Juli 2019 333,33 Euro für Neven Subotic Stiftung JuKi und Kezz-Kinder sammelten Spenden

Voller Stolz übergaben acht fußballinteressierte Kinder aus den offenen Kindereinrichtungen JuKi und Kezz auf der Bühne beim internationalen Münsterstraßenfest eine Spende in Höhe von 333,33 Euro an die Neven Subotic Stiftung. „Wir haben für jeden Cent gekämpft“, sagte Bilal. Herzergreifend war die Aussage des kleinen André: „Wenn man den armen Leuten hilft, werden die eines Tages auch uns helfen ...“.


17. Juli 2019 Kein Schlussstrich unter den NSU - Bündnis "Tag der Solidarität | Kein Schlussstrich Dortmund" informiert

Am 11 Juli 2019 fand an den Dortmunder Katharinentreppen eine Kundgebung unter dem Motto "Kein Schlussstrich unter den NSU" statt. Ein Jahr ist das Urteil im Münchener NSU-Prozess nun her. Noch immer herrscht Wut über das aus Sicht vieler Hinterbliebener unzureichende Verfahren und offene Fragen. Darum hat das Bündnis "Tag der Solidarität | Kein Schlussstrich Dortmund" eine Kundgebung an den Dortmunder Katharinentreppen veranstaltet. Mit einer Wanderausstellung und einer Audioinstallation mit Statements von Angehörigen der NSU-Opfer hat das Bündnis ihre Perspektiven sichtbar gemacht und...