26. Juli 2012 Nordstadt-Fassaden erstrahlen in neuem Glanz … das begehbare Lexikon des Stadtteilkulturprojektes „Bilderflut“ hat eine neue Station

Vielfalt – (K)eine wie alle (Unnaer Straße 44) In der Nordstadt leben Menschen unterschiedlichster Herkunft und verschiedenster Kulturen Tür an Tür zusammen und ergeben gemeinsam ein buntes lebhaftes Wohnquartier. „Die Belegschaft von GrünBau spiegelt diese Vielfalt des Stadtteils wie ein Mikrokosmos“, sagt Andreas Koch, Geschäftsführer des Beschäftigungs- und Qualifizierungsträgers GrünBau, der seinen Sitz dort hat. „Manch einem mögen einige der Bewohner in diesem Stadtteil und manchem Mitarbeiter die Kollegen schräg und seltsam vorkommen: Sie sehen anders aus,...
20. Juli 2012 Einladung zum Bürgerforum "Wir sind Dortmund. Nazis sind es nicht." am 22.08.2012

Wir laden Sie herzlich zum Bürgerforum mit dem Polizeipräsidenten Herrn Wesseler und Herrn Anders-Hoepgen von der Stadt Dortmund (Sonderbeauftragter für den Aktionsplan „Vielfalt, Toleranz und Demokratie“) am 22. August 2012 um 18.00 Uhr in die Auslandsgesellschaft NRW ein.
11. Juli 2012 „Wir sind Dortmund. Nazis sind es nicht.“ – Planerladen e.V. ruft alle Dortmunder Verbände, Vereine, Institutionen, Firmen... auf Farbe zu bekennen und an der Kampagne teilzunehmen

Rechtsextremismus ist leider ein Thema, das in Dortmund nicht an Aktualität verliert und allzeit gegenwärtig ist. Viele Dortmunderinnen und Dortmunder machen mobil und zeigen, dass Dortmund eine internationale und weltoffene Stadt ist, in der für Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und vor allem rechtes Gedankengut kein Platz ist. Auch der Planerladen e.V. setzt sich im Kampf gegen die Rechte Szene ein. Vor zwei Jahren startete er die stadtweite Kampagne „Wir sind Dortmund. Nazis sind es nicht.“, die unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Ullrich Sierau steht.
6. Juli 2012 Konfliktmanagement Nordstadt wird aufgrund des großen Erfolgs bis 2015 fortgesetzt!

Der Planerladen e.V. hat die Notwendigkeit für ein „Konfliktmanagement im Stadtteil“ bereits vor vielen Jahren in seinen Nachbarschaftsforen erkannt und mit den Vorgängerprojekten „Konfliktvermittlung im nachbarschaftlichen Bereich“ (2000-2004) sowie „Brücken bauen zwischen den Welten!“ (Laufzeit 2006-2009) in diesem Handlungsfeld Pionierarbeit geleistet. Ein deutlicher Beleg für die erfolgreiche Arbeit war nicht zuletzt die Auszeichnung im Rahmen des bundesweiten Preises „Soziale Stadt“ im Jahr 2004.
4. Juli 2012 Musik ist ihre Welt - Bürgerforum brachte Chor- und Gesangsgruppen zusammen

Dortmund ist international und seine Vereinslandschaft kunterbunt. Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich und bereichern das kulturelle Zusammenleben. Mit den Bürgerforen „Nord trifft Süd“ möchten die Auslandsgesellschaft NRW und der Planerladen e.V. diese internationale Kultur vorstellen und Menschen zusammen bringen.
2. Juli 2012 „… denen, die mit Armut Geschäfte machen, das Handwerk legen!“

Die Banner-Aktion „BLICKWECHSEL“ gegen Diskriminierung der Neuzuwanderer läuft nun an der Integrationsagentur weiter. Die vom Planerladen angemahnten Themen dürfen nicht aus dem Blick geraten!