26. April 2012 Integrationsprojekt im Rahmen der Antidiskriminierungskampagne des AStA an der FH Dortmund vorgestellt

Eigentlich sollte Gleichbehandlung auf dem Wohnungsmarkt unabhängig von der Herkunft und Hautfarbe eine Selbstverständlichkeit sein. Leider ist Diskriminierung aber immer noch an der Tagesordnung.
26. April 2012 Nachbarschaftstreff Clarenberg: Töne der Welt – Musik verbindet

Der Nachbarschaftstreff des Planerladens in der Clarenberg-Siedlung bietet ab Mai unter diesem Titel ein Projekt für Kinder an, in dem Musik steckt.
26. April 2012 Nachbarschaftstreff Clarenberg: Ausstellung „Wie sehe ich meine Heimat“

Der Nachbarschaftstreff des Planerladens in der Clarenberg-Siedlung lädt in Kooperation mit der LEG NRW Mieterstiftung am 10. Mai 2012 um 16:00 Uhr zu der Ausstellung „Wie sehe ich meine Heimat? – Entdeckungstour durch die eigene Heimat“ ein.
25. April 2012 Ausstellungseröffnung: Ich sehe was, was du nicht siehst.

Die Nordwerkstadt hat in Kooperation mit dem Planerladen e.V. im November 2011 das Ausstellungsprojekt "Ich sehe was, was du nicht siehst." mit Jugendlichen aus dem Dortmunder Norden gestartet.
23. April 2012 Nord trifft Süd - Frauengruppen stellen sich vor

Dortmund ist eine Großstadt mit vielen interessanten Vereinen und Gruppen. Beim zweiten Bürgerforum „Nord trifft Süd“ ging es um „Frauengruppen und Stadtteilkultur“, initiiert vom Planerladen e.V. und der Auslandsgesellschaft NRW e.V. Vereine, Initiativen und Gruppen aus unterschiedlichen Stadteilen berichteten über ihr Engagement.
18. April 2012 In die Welt des Lesens entführt

Die Kinder der Nordstadt ließen sich gerne in die Welt der Fantasie entführen - und dies in zwei Sprachen. Der Planerladen e.V. führte zwei bilinguale Lesungen unter dem Motto „Oku bakayım! – Lies mal!“ in der Nordstadt durch.
13. April 2012 Mittagstisch im Treffpunkt KEZZ

Ein warmes Mittagessen ist nicht für alle Kinder eine Selbstverständlichkeit. Um besonders denen zu helfen, die es am nötigsten brauchen und den Kindern aus sozial schwächeren Familien eine ausgewogene Ernährung zu ermöglichen, bietet der Kinder- und Teenstreff Kezz seit Januar 2011 einen regelmäßigen Mittagstisch an.