Aktuell  Archiv (Liste)

22. November 2011 Beteiligung von Familien – Vorstellung der Arbeit des Planerladen e.V. auf dem Workshop des Informations- und Qualifizierungszentrums für Kommunen (IQZ) in Oberhausen

Die familiengerechte Ausrichtung ihrer Politik ist den Kommunen in NRW ein wichtiges Anliegen. Da die Situation der Familien und ihre damit einhergehenden Bedarfe sehr unterschiedlich sein können, ist die Einbeziehung von Familien in kommunalpolitische Planungs- und Entscheidungsprozesse ein wichtiger Faktor für die Entwicklung passgenauer Unterstützungsangebote. Eine Berücksichtigung ihrer besonderen Situation und ein beteiligungsoffenes Klima in den Kommunen sind besonders wichtig. Gute Ansätze und hilfreiche Erfahrungen anderer familienpolitischer Akteure standen im Fokus des Workshops...


8. November 2011 Ergebnisse der 11. Mehrthemenbefragung 2010 des Zentrums für Türkeistudien und Integrationsforschung

Die Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung hat die Ergebnisse der elften Mehrthemenbefragung zu Partizipation und Engagement türkeistämmiger Migranten in NRW veröffentlicht. Mit der Mehrthemenbefragung können Aussagen über das subjektive Empfinden und das Stimmungsbild der türkeistämmigen Migranten getroffen werden.


7. November 2011 Das AGG – ein nützlicher Ratgeber nicht nur für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind, wird bereits in Artikel 3 des Grundgesetzes garantiert. Aber wie sieht es eigentlich im Verhältnis der Menschen untereinander aus? Insbesondere im Alltags- und Berufsleben? Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ist am 18. August 2006 mit dem Ziel in Kraft getreten, Diskriminierungen und Benachteiligungen wegen der ethnischen Herkunft, einer Behinderung, der sexuellen Identität, des Geschlechts sowie der Religion zu vermeiden und zu beseitigen.