25. Oktober 2008 Sperrmüll in jeder Ecke? Nein, danke! Wir tun etwas dagegen und übernehmen Verantwortung!

Die Bewohner/innen des Hafenviertels führten am Samstag, den 25. Oktober 2008, eine Sperrmüllaktion durch. Sie wurden dabei tatkräftig von den zwei Quartiersmanagern Ali Şirin und Dennis Zilske unterstützt. Die Sperrmüllaktion fand in der Zeit von 12.00 bis 16.00 Uhr vor dem Planerladen e.V. in der Rückertstraße 28 sowie vor dem Kinder- und Teenstreff "KEZZ" in der Martha-Gillessen-Straße 42 statt. Ein "Knackwagen" der EDG fuhr die Standorte abwechselnd an und nahm den Sperrmüll auf.
16. Oktober 2008 Schützenstraßenfest begeisterte kleine und große Besucher

Reger Andrang herrschte beim multikulturellen Nachbarschaftsfest auf der Schützenstraße, das auch in diesem Jahr von der Interessengemeinschaft Schützenstraße (IGS) veranstaltet wurde. Den Besuchern wurden an zwei Tagen Tanzdarbietungen der Kulturvereine, kulinarische Köstlichkeiten sowie ein umfangreiches Musikprogramm geboten.
16. Oktober 2008 Dokumentation Brücke offiziell übergeben

Im Rahmen der Eröffnung des Schützenstraßenfestes übergab die Arbeitsgruppe "Brücke", die sich mit Unterstützung des Quartiersmanagements Hafen gebildet hat, die Dokumentation "Sta(d)tt_Angst_Loch – Eingänge in die Nordstadt" an Bürgermeisterin Birgit Jörder, Bezirksvorsteher Siegfried Böcker und Stadtdirektor Ullrich Sierau.
15. Oktober 2008 Eigentümerforum Hafen: AGG

Rechtssicher Vermieten in Zeiten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG). So lautete das Thema des 16. Eigentümerforums, das im Quartiersbüro Hafen am 15. Oktober im Büro in der Schützenstraße durchgeführt wurde.
15. Oktober 2008 Nordstadt wieder Vorreiter: Leseprojekt "Oku bakayım ! – Lies mal!" mit dem Deutschen Vorlesepreis 2008 ausgezeichnet

Das Quartiersmanagement Hafen und sein Kooperationspartner der Türkische Elternverein Dortmund e. V. (DOTEV) wurden Mitte Oktober 2008 für ihr Leseprojekt "Oku bakayım! – Lies mal!" mit dem Deutschen Vorlesepreis 2008 in der Kategorie Integration ausgezeichnet. Das deutsch-türkische Projekt aus der Nordstadt setzte sich im Finale gegen die ebenfalls nominierten Projekte aus Münster und Königsbrunn in Bayern durch. Die Jury, prominent besetzt u.a. mit Peter Kloeppel, Günter Wallraff und Gülcan Kamps, entschied sich für das Nordstadt-Projekt. Der Deutsche Vorlesepreis, für den sich mehrere...