17. Juli 2004 Projektverbund Nordstadt stempelt gegen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung

Zusammen mit vielen Partnern, die das genauso sehen, startet der Planerladen e.V. heute die Aktion "Millionen Stempel gegen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung". Alle Partner werden auf den Umschlägen ihrer Briefpost mit einem Stempel ein "NEIN zu Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung" sagen. Die zufälligen Briefempfänger werden zu einem kurzen Nachdenken über das Thema bewegt. Zudem wird den Migranten unter den Briefempfängern ein positives, integrationsförderndes Signal gegeben.
13. Juli 2004 Plakat wirbt für das Freiwillige Soziale Trainingsjahr des Planerladens
Gemeinsam mit Prominenten aus Dortmund werben Dortmunder Schülerinnen und Schüler auf Plakaten für das Freiwillige Soziale Trainingsjahr (FSTJ). Dieses bietet 16- bis 27-Jährigen über ein freiwilliges Engagement die Möglichkeit, berufliche und soziale Schlüsselqualifikationen zu erwerben. Neben den Schülerinnen und Schülern sind die Gesichter von Oberbürgermeister Dr. Gerhard Langemeyer, BVB-Spieler Lars Ricken oder dem Geschäftsführer der Dortmunder Wirtschaftförderung Dr. Utz Ingo Küpper zu sehen. Sie sollen in der Nordstadt öffentlich für das FSTJ werben.
9. Juli 2004 Bürgerbeteiligungsverfahren "4. Bauabschnitt Blücherpark"

Am Freitag, den 09.07.2004 und Samstag, den 10.07.2004 wurden Kinder, Jugendliche, Eltern und Nachbarn eingeladen, sich bei der Planung der Neugestaltung des städtischen Spielplatzes "Blücherstraße 44 – 46" zu beteiligen. An beiden Tagen wurden in Planungs- und in Ideenwerkstätten vor Ort Ideen und Wünsche entwickelt. Kinder und Jugendliche haben gezeichnet und den Platz im Modell nachgebaut.
3. Juli 2004 Ein buntes "Quartiersfest am Hafen" und auf dem Wasser 2004!

Am Samstag, dem 03. Juli 2004, veranstaltete das Quartiersmanagement Hafen im Rahmen der regionalen Initiative "Fluss Stadt Land" ein buntes "Quartiersfest " am Stadthafen Dortmund für alle Bürgerinnen und Bürger. Mit dabei waren ca. 45 Kooperationspartner. Sie alle zusammen haben den Besuchern eine Vielzahl an kulturellen und musikalischen Darbietungen, kulinarischen Spezialitäten aus vielen Ländern sowie vielfältige Spiel- und Spaßaktionen für Jung und Alt geboten. Herr Oberbürgermeister Dr. Gerhard Langemeyer ließ es sich nicht nehmen, die internationale Atmosphäre des Festes auf sich...
3. Juli 2004 Fluss Stadt Land lud zum Quartiersfest im Hafen ein!

Am Samstag, dem 3. Juli 2004, veranstaltete das vom Projektverbund Nordstadt getragene Quartiersmanagement Hafen im Rahmen der regionalen Initiative "Fluss Stadt Land" ein buntes "Quartiersfest am Hafen" für alle Bürgerinnen und Bürger. Das Fest fand am Stadthafen Dortmund statt, in der Nähe der Anlegestelle der Santa Monica. Das Quartiersfest lebte auch dieses Jahr von einem bunten Zusammenspiel von musikalischen und kulturellen Darbietungen, Mitmachaktionen, Informationen und kulinarischen Highlights, das für einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Nachmittag sorgte.
1. Juli 2004 Quartiersmanagment und Nachbarschaftsforum suchen den "Lieblingsort in der Nordstadt"

Aus dem Nachbarschaftsforum Rückertstraße und dem Quartiersmanagement Hafen wurde die Imagekampagne "Mein Lieblingsort in der Nordstadt!" initiiert. In Zusammenarbeit mit der Westfälischen Rundschau ist sie am 10. Mai 2004 gestartet. Bis zum 30. Juli 2004 können Fotos von Lieblingsorten in der Nordstadt im Quartiersbüro Hafen in der Schützenstraße 42, 44147 Dortmund abgegeben werden.